Nachrichten

NEUE Kombinierte Doppeldruckpresse KSP12-R

NEUE Kombinierte Doppeldruckpresse KSP12-R

23.03.2021

Die Sacma Group ist bekannt für die Entwicklung und Herstellung von Kombinierten Pressen, mit denen Verbindungselemente von M4 bis M24 hergestellt werden können.

Diese kombinierten Pressen können Fertigteile wie Verbindungselemente und Schrauben für die Automobilindustrie ausgehend vom Draht herstellen. Sie sind die beste Lösung für hohe Produktivitätsanforderungen, die Konsolidierung von Produktionsverfahren, die Flächennutzung und den Arbeitsablauf bei der Herstellung von Verbindungselementen, da das Formen, Anspitzen und Gewindewalzen in einer Maschine stattfindet.

Zur Vervollständigung der gesamten Produktpalette stellt Sacma das neue kombinierte Pressenmodell KSP12-R vor, das Befestigungselemente von M3 bis M8 mit einer maximalen Schaftlänge von 60 mm verarbeiten kann. Die Maschine ist eine Doppeldruckpresse mit integrierter Gewindewalzstation und stellt die neue Generation der weltweit bekannten KSP11-R dar. Sacma führt diese Maschine wieder in die Produktlinie ein, um der steigenden Nachfrage nach kleinen und selbstschneidenden Schrauben gerecht zu werden, die in verschiedenen Industriebereichen eingesetzt werden.

Die KSP12-R kombiniert typische SACMA-Lösungen, die sich in tausenden von Maschinen bewährt haben, mit der modernsten mechatronischen Technologie, die auf dem Markt erhältlich ist. Der einteilige Hauptrahmen aus perlitischem Gusseisen, normalisiert, mindestens 12 Monate lang natürlich gealtert und hochpräzise bearbeitet, ist eine Garantie für Steifigkeit und Stabilität für die gesamte Lebensdauer der Maschine. Die wichtigsten Einrichtungseinstellungen sind jetzt motorisiert und ermöglichen ein schnelles und freundliches Umrüsten: S-Feed Drahteinzug, angetrieben durch einen Drehmomentmotor, motorisierter Drahtanschlag und Matrizenauswerfer, Einstoßer in die Walzbacken, angetrieben durch einen Drehmomentmotor mit selbstlernender Funktion.

Das Qualitätsmanagement wird durch zwei mit dem Lastüberwachungssystem verbundenen Sortierklappen und der Ausschleusung von NIO-Teilen erleichtert, nach dem Pressen und nach dem Walzen. Ein optionales, ausgeklügeltes Lastüberwachungssystem schützt die Maschine vor Überlastungen und überwacht den Umform- und Walzprozess. Für die Produktion von selbstschneidenden Schrauben stehen Kammbutzentrenner in verschiedenen Größen zur Verfügung.

Mit all diesen Merkmalen bietet die KSP12-R ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für die Investition des Kunden, insbesondere wenn die Teile traditionell von einer Reihe verbundener Maschinen gefertigt werden. Dieser ALL-IN-ONE-Prozess mit hoher Produktivität ermöglicht eine schnelle Amortisation der Kundeninvestition. Diese langlebigen SACMA-Maschinen garantieren zukünftige Gewinne dank des folgenden Konzepts:

Produktionsfläche/qm: Das Verhältnis zwischen der von einer Kombinierten Doppeldruckpresse genutzten Fläche und einer Linie verbundener Maschinen (Doppeldruckpresse + Förderer + Walze) ist normalerweise 1 zu 3.

Produktionsfläche, Teile/min: je mehr Teile pro Fläche produziert werden, desto rentabler und effizienter ist die Gesamtanlage.

Arbeitskräfte: eine kombinierte Presse erfordert einen Bediener. Häufiger verwaltet ein Bediener zwei oder drei kleine kombinierte Maschinen. Bei separaten Maschinen reicht ein einziger Bediener nicht aus, um so viele Linien zu bedienen.

Wartung: mehr Maschinen bedeuten mehr Wartung. Die kombinierte Maschine ist nur eine Maschine, die zwei Arbeitsgänge ausführt, daher ist weniger Wartung erforderlich.

Umrüstzeit: Die Gesamtzeit zum Einrichten von zwei verschiedenen Maschinen mit entsprechenden Zuführsystemen ist höher als bei einer kombinierten Maschine.

Umweltfreundlich: Eine kombinierte Maschine, bei der Press- und Walzstation in einem schalldichten Gehäuse untergebracht sind, ermöglicht das sichere und kontrollierte Recycling aller Kühlmittel und Öle in einem versiegelten Bereich: kein Ölaustritt, weniger Verschmutzung, sauberer und sicherer Arbeitsplatz.

Inbetriebnahmezeit: Alle Sacma-Maschinen sind als "Quick Plug-In"-Anlagen anerkannt. Die KSP12-R ist nur wenige Stunden nach der Installation einsatzbereit und kann schnell mit der Produktion beginnen. Der Vorteil bleibt bestehen, wenn eine Aktualisierung des Fabriklayouts erforderlich ist. Nur eine Maschine muss auf dem Boden befestigt und an die Luftanlage und die Stromversorgung angeschlossen werden.

Energieverbrauch: nur ein Motor für zwei Arbeitsgänge ist effizienter als mehrere Motoren. Kombinierte Maschinen verbrauchen weniger als zwei Maschinen und die Energieüberwachung wird einfacher und bequemer.

Werkzeug-Standzeit: noch warme und geölte Pressteile werden in die Walze geführt. Dadurch halten die flachen Werkzeuge wesentlich länger, was die Betriebskosten senkt und die Produktionseffizienz weiter erhöht.

Die Bestellungen für diese Innovation sind bereits angelaufen und die ersten Maschinen werden im Jahr 2021 ausgeliefert!

Zurück zur Liste